Fahrzeugsponsoring
Weiter Sponsoren:
Ingenieurbüro Schwörer GmbH | Arnold Haus GmbH | Elektro Funk GmbH | Getränkemarkt Hausmann | Autohaus Stapel | Gustav Ziegler GmbH | Maler Lindner GmbH | Kniele GmbH | Hima Moden GmbH | Riedlinger Natursteinwerk GmbH | Dienstleistungen aller Art | Bunz Tiernahrung GmbH & Co. KG | Bagger Stöhr | Sanitär Reich e.K. | Nusser Neue Energie | Utes Dorfküche | Elektro Gröber UG | Rothmund Maschienenbau GmbH | Baggerbetrieb Nadler | Ascherl & Endrikat GbR | Uhlmann Sonnenschirme e.K. | Brot- und Feinbäckerei Böck | BC-TestTec GmbH | Gaiser GmbH | Zimmerei und Dachdeckerei Traub GmbH | Andreas Sauter GmbH & Co. KG Brennstoffe - Mineralöle | Helmut Feurer GmbH | BS Autotechnik | Maler Jäggle | Franz Selg Putz-Stuck- Trockenbau GmbH | Dairyfood GmbH | Härle Bau- und Möbelschreinerei | REWE Bertram Pestinger oHG | Karl Schlegel Baumschulen OHG | Optik Deutelmoser GmbH | Hotel Gudrun | Allianz Generalvertretung | M-Druck - Ihre Druckerei GmbH | Maler Schwer GmbH | Faszination Holz Stefan Anliker | Harald Borst - Steinmetz | A. Hildenbrand - Raumausstattung | Qmess GmbH Prüflabor & Messservice | Michael Reh - ihr Fliesenleger | Raichle GmbH | LBS Süd - Beratungsstelle Riedlingen | Pfaff GmbH Heizung - Sanitär | Bäckerei Rebstock | Autohaus Schmid | BROBEIL Maschinenbau GmbH & Co. KG | Laub KFZ Technik | St. Elisabeth gGmbH | Ponyhof Eberhart | USVM Bledt Versicherungsmakler GmbH & Co. KG | Finsterle GmbH | Restaurant Rosengarten | Praxis für Podologie
Neues Fahrzeug in den Dienst gestellt – Grabenfest 2025
Bei strahlendem Sonnenschein, begrüßte der Vorsitzende der Seniorengenossenschaft Riedlingen e.V. Josef Martin, die zahlreich gekommenen Gäste, im Garten der Wohnanlage am Stadtgraben. Gut beschattet, dank der Leihgabe der Schirme vom Förderverein der Narrenzunft Gole e.V., wurde die Gäste vom Tagespflegeteam um Gabi Koch-Makridis mit Kaffee und Kuchen versorgt, während die Bürgerwehr Riedlingen, mit Hauptmann Peter Bucher, die Gäste mit gekühlten Getränken, Steaks und Würsten verwöhnten. Die Feuerwehr Riedlingen sorgte für die entsprechende Stromzufuhr zur Kühlung. Herber Wagner, stellv. Vorsitzender organisierte die Veranstaltung und sorgte mit seinen Team vom Fahrdienst für die Mithilfe beim Aufbau. Ehrenamtlich engagiert, sorgte Das Tanz-Duo „Die Trollys“ Maggie und Charly Braig zusammen mit der Caribbean Steelband Kolibris für die passenden Sommerklänge. Das erste Fass Bier war schnell leer, denn trotz der heißen Temperaturen waren alle Garnituren voll belegt. Zu den Gästen zählten nicht nur Mitarbeiter und bürgerschaftlich Helfer aus den Tagespflegen und verschiedenen Sparten von Riedlingen und Bad Buchau, es sind auch Sponsoren des neuen Bürgerfahrzeug der Einladung gefolgt. Die Fahrzeugübergabe wurde gegen 15:00 Uhr von Geschäftsführer Michael Wissussek eröffnet, der sich für die sehr gute Vernetzung und Kooperation mit den Riedlinger Vereinen und der Stadt bedanke und an den stellvertretenden Bürgermeister, Joachim Reis, das Wort übergab. Joachim Reis, der als ehemaliges, langjähriges Vorstandsmitglied die Seniorengenossenschaft sehr gut kennt, lobte die für Riedlingen und das Umland wichtige soziale Einrichtung und bedankte sich im Namen der Stadt ebenfalls bei den Sponsoren. Allen voran hob er das große Engagement von Josef Martin hervor, der als Gründer der Genossenschaft vor 30 Jahren den Weg für die heutige Vielfalt an Versorgungsleistungen, ermöglichte. Fahrdienstleiter Herbert Wagner, schloss sich den Dankesworten an die Sponsoren an und hob hervor, dass die Fahrleistungen der SG über 100.000 Km im Jahr betrage. Herzlich bedankte er sich auch für die entstandene Kooperation mit dem Wohnpark St. Barbara und der Stadt Riedlingen. Die gemeinschaftliche Teilhabe zu Förderung der Mobilität der Senioren in Riedligen, ist ihm ein hohes Anliegen. Damit die Kooperationen auch gelebt werden, stellt die Seniorengenossenschaft den Fahrdienst auch für das Stadtfest zur Verfügung. Einrichtungsleiterin Daniele Würfel der St. Elisabeth GmbH, freute sich, dass ihre Bewohner nun das Altenstüble und den Markt besuchen können. Eine Win-Win Situation für die Gemeinschaft fasste Michael Wissussek dankend zusammen und lud die Sponsoren zum Freigetränk und Steak herzlich ein. Jeder Sponsor erhält außerdem eine Spenden-Urkunde, fügte er hinzu. Nach dem Gruppenbild klang der Nachmittag gesellig aus. Peter Bucher überreichte am Ende vollständig die Kasse an die Seniorengenossenschaft und spendete alle Einnahmen aus dem Verkauf an die SG. Im nächsten Jahr sind er und seine Mannen gerne wieder mit dabei. GF Michael Wissussek bedankte sich zum Schluss auch bei allen Vorstandsmitgliedern für die sehr gute Zusammenarbeit und nahm zum Fazit der gelungenen Veranstaltung. „Heute hatten wir das Beispiel einer gelebten sorgenden Gemeinschaft, im Füreinander-Miteinander.“
10 Jahre Oktoberfest für Senioren in Bad Buchau
Unter dem Motto „gemeinsam statt einsam“ lädt die Seniorengenossenschaft zum 10. Oktoberfest am Dienstag, 17. Oktober, ab 14 Uhr ins Kurzentrum Bad Buchau ein.
Für die richtige Stimmung sorgen auch in diesem Jahr wieder „Die Trollys“. Maggy und Charly Braig engagieren seit 2013 ehrenamtlich. Die Kolibris spielen zum Jubiläumsfest eine Einlage.
Neben Kaffee und Kuchen soll es ein buntes Treiben im großen Saal des Kurzentrums geben. Freuen würde sich der Veranstalter, wenn die Besucher in Tracht, Dirndl oder Lederhose erscheinen und gerne auch spontan etwas zum Programm beitragen und natürlich auch am diesjährigen Dirndlwettbewerb teilnehmen. Die Herzenspolka ist schon eine Tradition bei der Veranstaltung. Jeder Teilnehmer bekommt als Andenken ein Lebkuchenherz umgehängt.
Gern gesehen und wieder herzlich willkommen sind die Bewohner des Haus Irmengarids, deren Teilnahme der Katholische Frauenbund dankeswerterweise in all den Jahren ermöglichte.
Für ZfP, den Werkstätten-Verbund, Freundeskreis, TG Federsee, sowie für die Gäste, der Tagespflege am Stadtgraben und Demenzpflege Riedlingen sind gerne Plätze reserviert
Das „Haus mit Herz“-Team richtet einen Fahrdienst ein, so dass jeder mit oder ohne Handicap die Veranstaltung besuchen kann. Auch pflegende Angehörige und alle Interessierten lädt der Veranstalter ein, beim Oktoberfest miteinander zu feiern und für ein paar Stunden den Alltag zu vergessen. Der Eintritt ist frei. Eine Voranmeldung ist unter wissu@gmx.de erwünscht.
Herzliche Einladung!
Tanz in den Mai 2023 für Senioren, Familien und Menschen mit Handicap und Demenz!
Im Zeichen der Inklusion und Gemeinschaft laden wir am 03.05.23 zum "Tanz in den Mai" ein. Über Jahre bewährt, können wir nun endlich wieder feiern! Senioren, Menschen mit Handicap oder Demenz, Familien und Kinder - alle sind willkommen zur großen Polonaise im Kurzentrum Bad Buchau. Für gute Stimmung sorgen die Trollys und jeder Teilnehmer bekommt ein Lebkuchenherz.
Anmeldung: wissu@gmx.de
Kompetenz & Fürsorge, von Mensch zu Mensch
Seniorengenossenschaft Riedlingen
Zu Hause leben und den Tag in Gemeinschaft verbringen. Wir bieten Ihnen eine qualifizierte Tagesbetreuung und spezifische Fachpflegeberatung, auch für an Demenz erkrankte Menschen an. Ein vielfältiges Beschäftigungsangebot und die individuelle Betreuung, gemeinsame Mahlzeiten und Fürsorge erwartet Sie. Mittagstisch in Gemeinschaft? Ja, lernen Sie uns kennen, fühlen Sie sich wohl. Dafür haben wir unsere Öffnungszeiten bis 18.00 Uhr erweitert, auch eine Stundenbetreuung ist möglich. Ihre Angehörigen können darauf vertrauen, dass Sie bei uns in guten Händen sind.
Wir machen möglich, was Ihr Bedarf ist. Nutzen Sie unsere Angebote der Stunden und Tagesversorgung zu einem geringen Eigenanteil. Unsere Tagespflegen werden über die Pflegekassen finanziert. Wir helfen Ihnen bei allen kassenrelevanten und sozialen Fragen schnell und kostenfrei und bieten auch Beratung in einem persönlichen Gespräch bei Ihnen zu Hause an.
Unsere Angebote sind auch für Menschen mit Behinderung, des betreuten Wohnens oder der psychiatrischen Eingliederung ausgelegt. 30 Jahre Erfahrung, qualifiziertes Personal und Herzlichkeit stehen Ihnen zur Seite. Vom Fahr- und Begleitservice über den Essensdienst, stehen unsere engagierten bürgerschaftlichen Helfer auch in der hauswirtschaftliche Versorgung oder der Hilfe im Garten für Sie bereit.
Advent und Weihnacht in unseren Tagespflegen
Demenz ist, wie Du und ich.
Michael Wissussek, Demenzsupport Seniorengenossenschaft Riedlingen
Eine der schwerwiegendsten Diagnosen mit Blick auf die soziale, kulturelle und persönliche Wahrnehmung des betroffenen Menschen, stellt die Demenzerkrankung dar. Die Demenz spiegelt sich in einer verzerrten Wahrnehmung für den Betroffenen, das soziale Umfeld und Ärzten. Denn „Demenz ist, wie Du und ich“ abhängig von der Tagesform, der Kommunikation und von Einflüssen des alltäglichen (Er)lebens.
Demenz, wenn es dann eine Demenz ist, stellt die Diagnostik, genauso wie die Begegnung auf den Kopf. Es gibt keine Demenz nach Schema Lehrbuch, so wie Du und ich, auch auf Trauer, Freude, Hoffnung, Sehnsucht individuell reagieren – und manchmal sogar, für andere Menschen unverständlich, anders reagieren als erwartet.
Das Wissen um Demenz im emotionalen, alltäglichen und persönlichen Aspekt, gibt uns Handlungssicherheit und dem Betroffenen seine Wertigkeit zurück. Im Resultat bleibt der Betroffene weiter Mensch, hat Einschränkungen, die entweder altersbedingt oder aufgrund chronischer Vorerkrankungen, erlittener Schicksalsschläge oder der steigenden Vereinsamung die Demenz zusätzlich beeinflussen. Oftmals sind es banale Dinge des Alltags, welche schon über eine entsprechende Um- feld- und Wohngestaltung zum Positiven führen.